Ergebnisse 25

  Männer  
1. Menno Vloon, NED 5,91m
2. Ersu Sasma, TUR 5,82m
3. Torben Blech, GER 5,61m
4. Carson Waters, USA 5,61m
5. Sondre Guttormsen, NOR 5,61m
6. Piotr Lisek, POL 5,50m
7. Adrian Kübler, SUI 5,10m
8. Dennis Schober, GER 4,90m
  Riccardo Klotz, AUT DNS
     
  Frauen  
1. Juliana Campos, BRA 4,76m
2. Elisa Molinarolo, ITA 4,55m
3. Nathali Kofler, ITA 4,15m
4. Naama Bernstein, ISR 3,90m
4. Antonia Crestani, CHI 3,90m
  Giada Pozzato, ITA n.M.

Stabhochsprung der Weltklasse in Schlanders - 21. Auflage

Stabhochsprung der Weltklasse am Kulturhausplatz in Schlanders geht in die 21. Runde – mit einem spannenden Highlight: Erstmals gibt es einen internationalen Damenbewerb!
Ort: Kulturhausplatz Schlanders
Start: Freitag, 18. Juli 2025, um 18:30 Uhr

Was 2001 als mutige Idee begann, ist heute ein fester Bestandteil im internationalen Leichtathletikkalender: Ein Sportevent mit Gänsehautgarantie, mitten im Ortszentrum – hautnah, spektakulär und voller Emotionen.

Ricciardo Klotz
Der Sieger 2023: Piotr Lisek mit 5,73m

Ricciardo Klotz
Die Siegerin 2023: Giada Pozzato mit 4,25m

Damals wagten Michael Traut und Thomas Stürz den Schritt, den Wettkampf vom Sportplatz direkt auf den Dorfplatz zu verlegen. Athletenmanager Erwin Schuster brachte von Anfang an Topstars der Stabhochsprungszene nach Schlanders – dank seines ausgezeichneten Netzwerks. Neue Impulse brachte auch der Präsident Heiner Pohl mit.

Was heute wie selbstverständlich wirkt, ist das Ergebnis engagierter Teamarbeit: Die gesamte Organisation liegt inzwischen in den Händen eines eingespielten Teams aus aktuellen und ehemaligen Ausschussmitgliedern des Hauptvereins LAC Vinschgau Raiffeisen. Gemeinsam stemmen sie mit viel Herzblut und ehrenamtlichem Einsatz dieses außergewöhnliche Event – unterstützt von zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern.

Heute zählt das Meeting zu den absoluten sportlichen Highlights in Südtirol. Was es so besonders macht? Die mitreißende Atmosphäre, das direkte Erleben der Sportler:innen auf Tuchfühlung und die Begeisterung des Publikums.

Ob eingefleischter Leichtathletikfan oder einfach auf der Suche nach einem unvergesslichen Sommerabend – dieses Event solltest du nicht verpassen!

PublikumSpringer 1Springer 2

Südtirol erleben

Südtirol erleben Südtirol ist alpin und mediterran, hat Dolomiten und Weinberge. Spannt Brücken zwischen seinen kulturellen Gegensätzen, spricht deutsch, italienisch und ladinisch. Südtirol hält an seiner Tradition fest und vereint sie mit der Gegenwart. Südtirol ist Genuss und Naturverbundenheit.
Südtirol ist grenzenlose Freiheit. Südtirol erleben, heißt Südtirol lieben.

close

Livestream